![]() |
Quelle: randomhouse |
Unter einem guten Stern - Minnie Darke
Verlag: Goldmann (21.10.2019)
Seiten: 576
Format: Taschenbuch
Reihe/Band: Einzelband
eBook: 9,99€ / Taschenbuch: 10,00€ - hier erhältlich: Amazon
Klappentext:
Als Justine (Journalistin, Realistin, Schütze) ihrem Sandkastenfreund Nick (Romeo-Darsteller im Theater, Träumer, Wassermann) wiederbegegnet, wird ihr eines sofort klar: Eigentlich war sie schon immer in ihn verliebt. Und als sie erfährt, dass er sich stets nach dem Horoskop der Zeitschrift richtet, bei der Justine arbeitet, beschließt sie, ihm ein Zeichen zu senden. Heimlich nimmt sie Änderungen am Wassermann-Horoskop vor, um ihm zu zeigen, dass sie füreinander bestimmt sind. Doch Nick missversteht ihre Hinweise völlig – und er ist nicht der Einzige, der sich von den Sternen leiten lässt … (Quelle: Amazon)
Fazit:
Die Geschichte handelt von Justine und Nick, welche sich aus Kindheitstagen kennen und zusammen aufgewachsen sind. Nach einiger Zeit treffen sie sich durch Zufall wieder und trauen sich nicht, sich gegenseitig bei dem anderen zu melden. Nick (Wassermann) glaubt sehr stark an das monatliche Horoskop und richtet sich immer danach, was der Verfasser der Horoskope, in der Alexandria Park Star, niederschreibt. Da Justine in der Redaktion der Alexandria Park Star arbeitet, versucht sie ein bisschen Schicksal zu spielen, indem sie das Horoskops für Wassermann so verändert, dass Nick Justine sich wieder näher kommen. Allerdings klappt das nicht so, wie sie es sich wünscht, denn Nick versteht manche Dinge aus dem Horoskop nicht so, wie sie gemeint waren. Aber was die ein- bis zwei veränderten Sätze in dem Horoskop mit den anderen Lesern des Wassermannhoroskops anstellt und was aus Justine und Nick am Ende wird, müsst ihr selbst herausfinden.
Ich habe das eBook als Rezensionsexemplar erhalten und habe mich sehr unterhalten gefühlt.Der Schreibstil der Autorin ist in meinen Augen sehr angenehm und leicht zu lesen. Allerdings hätte sie die Schnittpunkte der anderen Leser des Wassermannhoroskops etwas besser abgrenzen können. Am Anfang fiel es mir schwer eine Verbindung dazu aufzubauen und war sehr verwirrt, wo auf einmal die neuen Personen herkommen. Aber das sieht wahrscheinlich jeder anders. Durch die Konversationen zwischen Justine und ihrem Hirn kam meiner Meinung nach sehr viel Spaß und Witz mit in die Geschichte. Die bildliche Vorstellung der Charaktere wurde sehr erleichtert, durch sehr detaillierte und lustige Beschreibungen. Trotzdem 576 Seiten für mich schon sehr viel sind, habe ich das eBook in kurzer Zeit durchgelesen. Es hat einfach Spaß gemacht, dem Verlauf von Justines und Nicks Beziehung zu folgen.
Vielen Dank an den Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar! ♥