Rezension: Neuschnee - Lucy Foley

Neuschnee - Lucy Foley

Seiten: 432

Format: Broschiert

Reihe/Band: Einzelband 

Print: 15,00€

hier erhältlich: Amazon


Klappentext: 

War es ein Unfall? Oder doch nur ein Mord unter Freunden? 
Winter in den schottischen Highlands:
Neun Freunde verbringen den Jahreswechsel in einer abgelegenen Berghütte. Sie feiern ausgelassen, erkunden die eindrucksvolle Landschaft und gehen auf die Jagd - doch was als ein unbeschwerter Ausflug beginnt, wird bitterer Ernst, als heftiger Schneefall das Anwesen von der Außenwelt abschneidet. Nicht nur das Gerücht von einem umherstreifenden Serienmörder lässt die Stimmung immer beklemmender werden, auch innerhalb der Gruppe suchen sich lang begrabene Geheimnisse ihren gefährlichen Weg ans Licht. Dann wird einer der Freunde tot draußen im Schnee gefunden. Und die Situation in der Hütte eskaliert....

Fazit:

Ein unerwartetes Ende!

Der Klappentext dieses Thrillers hat mich sehr in den Bann gezogen, da es einfach unfassbar Spannend klang.

Während des Lesens, hatte ich das Gefühl irgendwie auf der Stelle zu laufen. Es passierte irgendwie gar nichts und ich kam überhaupt nicht wirklich in die Geschichte rein. Erst ab der zweiten Hälfte des Buches wurde es langsam richtig spannend. 

Man wusste bis zum Ende nicht welcher der Freunde nun getötet wurde. Wurde die Person denn überhaupt getötet, oder war es ein Unfall? Und wer ist überhaupt der Täter. 

All dies kann man nur erfahren, wenn man bis zum Ende liest. Dies fiel mir allerdings ziemlich schwer, aber ich bereue es nicht, dran geblieben zu sein. 

Insgesamt war es mal ein sanfterer Thriller, bei dem ich mich so gut wie gar nicht gegruselt habe. Es war halt eher etwas in die Richtung Spannung statt Grusel. 

Die Freunde haben alle ihre eigene Geschichte, die zum Ende hin auch komplett Sinn macht. Ich habe mich erst gefragt wieso diese Rückblicke so ausschweifend sind, aber wer durchhält versteht den Sinn dahinter.

Also jeder der gerne Thriller liest oder lesen möchte, aber kein Gruselfreund ist, sollte hier doch evtl. mal vorbei schauen. Oder zumindest mal die Leseprobe lesen.

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar. 

Bewerung: 3,5/5 Sterne