Rezension: Wenn ich die Augen schließe - Ava Reed

 
Wenn ich die Augen schließe - Ava Reed

Seiten: 320

Format: Broschiert

Reihe/Band: Einzelband 

Print: 14,95€

hier erhältlich: Amazon


Klappentext:

Was, wenn du dich an alles erinnern kannst - außer an deine Gefühle? Diese Frage stellt sich Norah nach einem schweren Autounfall. Zwar erinnert sie sich an die meisten Momente ihres Lebens, aber eben nicht an das, was sie dabei empfunden hat. Liest sie gern? Liebt sie ihren Freund? Findet sie ihre kleine Schwester tatsächlich so nervig? Nur ihren Sandkastenfreund Sam verbindet sie noch mit einem Gefühl. Doch sie hatten seit Jahren keinen Kontakt, weil Norah beliebt wurde und Sam nicht. Während die beiden sich langsam wieder annähern, entwickeln sie eine Ausprobierliste. Und plötzlich fragt sich Norah: War sie vor dem Unfall wirklich sie selbst? »An was erinnerst du dich? Wenn es um uns geht.« »An vieles«, flüstere ich vage. »Auch an genug?«, hakt Sam mit belegter Stimme nach. Ich krame in meinen Erinnerungen, lege Bild um Bild zur Seite und suche nach einer Antwort. Sie sind da, klar und bunt. Flüchtige Momentaufnahmen der Vergangenheit. Aber ... keine von ihnen kann mir helfen. Es ist weg. Das Gefühl, das man mit ihnen verbindet, das sie wertvoll und besonders werden lässt. Jedes Bild in meinem Kopf ist nichts weiter als das: ein starres, stummes und wertloses Bild. Und in diesem Augenblick begreife ich, dass etwas nicht stimmt. Etwas in mir ist bei dem Unfall kaputt gegangen. Alles, was ich jemals empfunden habe ... ist verschwunden.

Fazit:

Norah und ihre Freunde haben einen schweren Autounfall... Nach einer schweren Operation lag sie im Koma, aber ihre Familie war immer an ihrer Seite. Als sie erwacht ist das erste was sie sagt: "Ich will Sam sehen"... Doch warum? Wieso kann sie sich auf einmal nicht mehr an alles erinnern und merkt ihr zu den Erinnerungen nur die Gefühle, die sie in der Situtaion gefühlt hat, fehlen. Wird sie je wieder wissen, was ihr Lieblingsessen ist, welche Musik sie gerne hört, oder welche Klamotten sie gerne trägt? Das müsst ihr selbst herausfinden. An diesem Buch hat mir besonders der lockere, leichte Schreibstil gefallen. Das Buch ist mit seinen 320 Seiten nicht super lang, aber es vermittelt eine ganz wichtige Botschaft. - Verändere dich niemals für Jemanden nur um deren Aufmerksamkeit zu bekommen- Norah ist mir persönlich sehr sympatisch und ich kann ihre Gedankengänge sehr gut nachvollziehen. In manchen Sitationen würde ich genauso handeln, wie sie es gemacht hat, habe aber in diesem Buch gelernt, dass es auch andere Wege gibt und man immer man selbst bleiben soll. Kommen wir nun zum äußerlichen des Buches. Alleine das Cover hat mich schon direkt überzeugt, aber der Klappentext hat mich so in den Bann gezogen, dass ich dieses Buch unbedingt lesen musste. Ein kleines Manko gibt es an diesem Buch allerdings schon, denn die Klappe über dem Buchschnitt ist für mich persönlich eher störend während des Lesens. Es sieht toll aus, keine Frage, aber ich habe eher Angst etwas kaputt zu machen, als dass es mir das Lesen vereinfacht. Trotzdem ist das kein Grund dieses Buch nicht zu lesen. Ich persönlich würde jedem dieses Buch empfehlen, der einen intensiven, gefühlvollen und interessanten Jugendroman mit einer ganz wichtigen Message dahinter lesen möchte.

 

Bewerung: 5/5 Sterne